Brother TN-2420 zurücksetzen: Toner-Reset einfach erklärt
Wenn der Drucker seine Arbeit nicht ordnungsgemäß erledigen kann, ist häufig das Verbrauchsmaterial der entscheidende Faktor. Ist dieses aufgebraucht, finden Sie bei TonerPartner günstig Ersatz und können dabei zwischen originalem sowie kompatiblem Zubehör wählen. Nun können auch beim Tonerwechsel diverse Fehler auftreten, sodass der Drucker die neue Kartusche nicht korrekt erkennt. In diesem Fall hilft es häufig, den Toner zurückzusetzen. Da sich die verschiedenen Kartuschen teils deutlich voneinander unterscheiden, zeigen wir Ihnen hier wie Sie beim Brother TN-2420 einen Toner-Reset durchführen.
Die Verwendung des Brother TN-2420
Nicht jeder Toner kann in jedem Drucker verwendet werden; auch nicht dann, wenn die Produkte vom gleichen Hersteller stammen. Die Kartuschen sind speziell für einen oder mehrere Druckermodelle entwickelt und sollten nach den Herstellerangaben auch so genutzt werden. Der Toner Brother TN-2420 kann entsprechend in den folgenden Druckern aus dem Hause Brother Verwendung finden:
- DCP-L2550DN
- DCP-L2530DW
- DCP-L2510D
- HL-L2375DW
- HL-L2370DN
- HL-L2350DW
- HL-L2310D
- MFC-L2750DW
- MFC-L2730DW
- MFC-L2710DW
- MFC-L2710DN
Dabei unterscheiden sich die einzelnen Druckerserien bei einem Toner-Reset ein wenig voneinander. Wir lassen Sie aber nicht im Regen stehen und zeigen Ihnen, wie Sie den Brother TN-2420 bei den MFC- und HL-Modellen zurücksetzen können.
Brother TN-2420 zurücksetzen bei MFC-Geräten
Wie weiter oben angemerkt, können sich die einzelnen Druckerserien bei der Vorgehensweise für einen Toner-Rest durchaus voneinander unterscheiden. In diesem Abschnitt finden Sie aus diesem Grund eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für oben genannte MFC-Modelle.
- Um in die Einstellungen zu gelangen, drücken Sie die Taste am Drucker für das Menü.
- Drücken Sie „OK“.
- Betätigen Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten bis Sie die Option „Toner wechseln“ finden.
- Drücken Sie wieder „OK“.
- Das Display zeigt nun „Stopp“ oder „Weiter“ an.
- Betätigen Sie im Anschluss wieder die Pfeile nach oben oder unten und klicken Sie auf „Weiter“.
- Drücken Sie die Taste für „OK“.
- Das Display zeigt nun „Akzeptiert“ an.
Der Toner ist nun zurückgesetzt und Sie können wie gehabt weiterdrucken.
Toner-Reset bei HL-Geräten
Um bei den oben genannten HL-Druckern von Brother den Toner TN-2420 zurücksetzen zu können, finden Sie nachfolgend einige Tipps und Tricks, die zum Erfolg führen.
- Betätigen Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten und wählen Sie die Option für „Einstellungen“ aus.
- Drücken Sie „OK“.
- Wählen Sie anschließend mithilfe der Pfeiltasten die Option für den Tonerwechsel.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „OK“.
- Mithilfe der Pfeiltasten gelangen Sie zur Option „Weiter“, welche Sie auswählen.
- Drücken Sie anschließend die Taste „Go“ oder „Los“.
Nach dem erfolgreichen Toner-Reset sollte Ihr Drucker nunmehr den Füllstand wieder akkurat anzeigen. Sollten Sie trotz allem Bemühen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gelangen oder Ihr Drucker weitere Fehlermeldungen anzeigen, bleibt Ihnen noch der Kontakt zum Support des Druckerherstellers.
Weiterführende Links
Hinweis: Alle genannten Bezeichnungen und Marken sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Die aufgeführten Warenzeichen auf unseren Webseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung von Produkten.
Bruttopreise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und sind fett gekennzeichnet.
1 * Gilt nur für Lagerware | * Reichweiten sind Herstellerangaben bei ca. 5% Deckung