Bestellung innerhalb der nächsten 1 h 34 min
Für garantierten Versand am nächsten Werktag.
Entdecke über 12.000 Artikel für deinen täglichen Toner- und Tintenbedarf!
Deutschlands großer Toner und Tinten Spezialist
Hersteller nicht in der Liste? Hier finden Sie weitere Hersteller
Bei Wasatch SoftRIP handelt es sich um eine innovative Druckersoftware, die nicht nur einfach zu installieren und zu bedienen ist, sondern mit der Sie Ihre Bilder in perfekter Qualität ausdrucken können. Gleichfalls werden die Druckaufträge so optimiert, dass sich bei der Druckverwaltung viel Zeit sparen lässt. Nachfolgend sollen die wichtigsten Eigenschaften dieser Software vorgestellt werden.
Wasatch SoftRIP richtet sich an Nutzer von Farbdrucksystemen, die Ihre Bilder in professioneller Qualität unter Einhaltung der notwendigsten Druckkosten und Zeiteinsparung erstellen möchten. Nach dem Wasatch SoftRIP Download lässt sich diese Software mit wenigen Mausklicks auf Ihren Rechner installieren. Die eigentliche Wasatch SoftRIP Installation läuft dabei schrittweise und Bildschirm-gesteuert ab. Dieses Programm beinhaltet alle Funktionen, mit denen Sie einen hervorragenden Farbdruck realisieren können. Sämtliche Haupteinstellungen werden über das Digital Tool Kit vorgenommen. Damit lassen sich die auszudruckenden Bilder für den Ausdruck vorbereiten, ohne dass Sie dabei den Hauptbildschirm verlassen müssen. Hier können Sie in einer praktischen Vorschau die Bildgröße verändern, das Bild beschneiden und das Farbspektrum überprüfen.
SoftRIP vom Hersteller Wasatch gehört zu den am häufigsten genutzten RIP-Programmen. Dahinter verbirgt sich die Bezeichnung Raster Image Prozessor. Mit einer solchen Software können in Verbindung mit hochwertigen Druckern sowie einer speziellen Seitenbeschreibungssprache die Grafikdateien in eine Rastergrafik umgerechnet werden. RIP-Systeme arbeiten meist als Druckvorstufe zur Aufbereitung von Grafiken und Fotos, bevor diese ausgedruckt werden können. RIPs werden vornehmlich mit PostScript-, PDF- und PCL-Dateien gefüttert.
Wasatch SoftRIP erlaubt ein 16-Bit-Farbrendering und bietet Ihnen die innovative Rastermethode Precision Stochastic Screens. Damit lassen sich Grafiken mit absolut glatten Gradienten erstellen. Vorteilhaft ist, dass auch Anfänger mit diesem Programm sehr gut zurechtkommen. Mit der einfachen Plug-and-Play-Konfiguration arbeiten Sie wie ein Profi. Damit lassen sich auch die komplexesten Farb-Workflows erledigen.
Mit SoftRIP können Sie jede Druckumgebung verwalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Einzeldrucker ansteuern oder einen Produktionspark aus mehreren Druckmaschinen. Laut Hersteller macht sich SoftRIP innerhalb kürzester Zeit selbst bezahlt. Sie sparen hiermit viel Druckzeit und haben im Gegensatz zu den auf den Druckern installierten RIP-Funktionen einen wesentlich größeren Funktionsumfang.
Hinter dem Label Wasatch steht die amerikanische WASATCH Computer Technology mit Stammsitz in Salt Lake City. Bei Windows-Rechnern sollte der Prozessor wenigstens 2 GHz Taktfrequenz und über 2 GB Arbeitsspeicher verfügen. Darüber hinaus sollte noch eine Festplatte mit mindestens 120 GB Speicherkapazität verfügbar sein. Eine bestehende Internetverbindung ist erforderlich. Darüber hinaus werden sämtliche Windows Betriebssysteme ab Version 7 unterstützt.
Je schneller der Prozessor ist, desto effizienter erfolgt auch die Bildbearbeitung bzw. die Druckvorbereitung. Wasatch SoftRIP ist in der Lage, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten. Hier kommt es jedoch verständlicherweise auf eine höhere Prozessorleistung an. Beachten Sie, dass Ausdrucke mit einer besonders hohen Auflösung über einen entsprechend großen Hauptspeicher verfügen sollten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerippte Dateien in der Wasatch-Druck-Queue verwalten möchten. Die Bildschirmauflösung sollte wiederum mindestens 1.024 x 768 Pixel betragen.
Soll über das Netzwerk gedruckt werden, dann wird eine schnelle 1000BaseT-Ethernet-Verbindung empfohlen. Wasatch SoftRIP Probleme kann es bei Verwendung von Hubs geben. Sie sollten in diesem Fall 100BaseT-Switches verwenden.
Wasatch SoftRIP kann als Vollversion oder als Upgrade installiert werden. Beachten Sie, dass ein Upgrade nicht mehr auf Versionen älter als v5.0 installiert werden kann.
Sie müssen sich zuvor online auf wasatch.com registrieren. Hier klicken Sie auf „Register Software“. Den Aktivierungsschlüssel für Ihre Seriennummer erhalten Sie per E-Mail zugesandt. Beachten Sie dabei, dass Sie diesen Schlüssel während der Geschäftszeiten von Wasatch von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 17.30 Uhr nach US Montain-Zeit erhalten. Hierzulande müssen Sie von der Uhrzeit etwa 7 Stunden wegen der Zeitverschiebung abziehen. Mit diesem Aktivierungscode wird der volle Funktionsumfang von Wasatch SoftRIP freigeschaltet. Gleichzeitig haben Sie 180 Tage lang kostenfreien Zugang zum Support.
Für den Betrieb von Wasatch SoftRIP ein Hardware-Dongle benötigt wird, der in aller Regel in einen USB-Port Ihres Rechners gesteckt werden muss. Während der laufenden Installation werden Sie üblicherweise aufgefordert, den Dongle-Key zu entfernen, bis der Treiber installiert ist. Erst danach muss der Dongle wieder eingesteckt werden.
Die allerneueste Version von Wasatch SoftRIP können Sie über das Internet herunterladen. Per Doppelklick auf das Dateisymbol startet die Installation automatisch. Die benötigten Dateien werden zunächst im WTemp Ordner kopiert. Danach fordert Sie das Installationsprogramm auf, die Lizenzbedingungen zu akzeptieren. Wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus. Sie werden auch gefragt, welche Druckersprachen angesteuert werden sollen. Letztlich wählen Sie noch einen Zielordner auf der Festplatte aus, um Wasatch SoftRIP zu installieren.
Um auf die Profile Ihrer verwendeten Drucker zugreifen zu können, wählen Sie die Seite wasatch.com/ic/imageconfigs.php aus. Natürlich sollten Sie vorab schon wissen, mit welchen Druckern Sie arbeiten. Die passenden Profile für Ihre Drucker werden in den richtigen Wasatch SoftRIP Ordner installiert. Der 180-tägige Service-Zeitraum beginnt mit der Aktivierung der Software.
Die großen Vorteile sind im Wasatch SoftRIP Farbmanagement zu sehen. Um auf einem angeschlossenen Drucker zu drucken, müssen Sie Wasatch SoftRIP starten und im Drop-Down-Menü den passenden Drucker auswählen. Sie sollten hier auch gleich das entsprechende Profil auswählen, mit dem der Drucker die besten Druckergebnisse erzielen kann. Die Druckeinstellungen können jederzeit geändert werden. Recht praktisch ist die automatische Druck-Optimierung, bei der Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen müssen. In aller Regel müssen die Profile angepasst werden, wenn Sie bei Tintenstrahldruckern beispielsweise kompatible Tintenpatronen verwenden.
Über das Druckmenü können Sie sich die gewünschten Druck-Jobs anzeigen lassen. Dort wird auch der jeweilige Ausdruck angeklickt und dann zum Drucker gesendet. In der Vorschau lassen sich noch Feineinstellungen, Größenveränderungen oder eine Panellierung vornehmen.
Auf dem Hauptbildschirm finden Sie kombinierte Registerkarten, die Sie durch die komplette Druckproduktion leiten. Sie können verschiedene Wasatch SoftRIP Profile anlegen, die aus Ihrem Druckermodell, Ihrem gewünschten Profil und einer physikalischen Anschlussmöglichkeit bestehen. Besonders hervorzuheben ist das Wasatch SoftRIP Farbmanagement, welches Ihnen ohne lange Einarbeitungszeiten die nachfolgenden Features bietet:
Es stehen Ihnen mehrere Ablauffunktionen für den raschen Druckerfolg zur Verfügung:
Mit Wasatch SoftRIP können Sie beispielsweise die beste Druckqualität von diversen Epson Druckern herausbekommen. Die Wasatch SoftRIP Epson Exclusive Edition richtet sich dabei ausschließlich an Epson Nutzer. Hierzu gehören beispielsweise die Modelle
Wasatch SoftRIP kostet in der Vollversion 2.995 US-Dollar. In der leicht abgespeckten Version kostet das Programm 1.195 US-Dollar. Die reine Desktop-Version ist für 595 US-Dollar erhältlich. Die Epson Exclusive Edition ist für 1.495 US-Dollar zu bekommen.
Wasatch SoftRIP ist eine innovative Druckersoftware, die sich in erster Linie an gewerbliche Anwender richtet. Neben einer einfachen Bedienung überzeugt die Software mit einem erstklassigen Druckergebnis, welches über die Druckertreiber-Leistung des jeweiligen Druckers weit hinausgeht.
Durch geschickten Einsatz von Wasatch SoftRIP können Sie Ihre Druckerflotte im Betrieb kosteneffizient und zeitsparend einsetzen. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass sich diese Profi-Software im gehobenen Preissegment befindet und aus diesem Grund für Privatanwender weniger geeignet ist.
Warum haben schon über 1.500.000 Kunden bei uns gekauft?
Über 25 Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung &
Kompetenz seit 1993
Kostengünstiger Versand
innerhalb Deutschlands nur 3,90 € Versand
Bis zu 80% sparen
durch kompatible Produkte bis zu 80% sparen bei 100% Druckqualität
Trusted Shop
Sicher einkaufen ohne Risiko mit Geld-zurück-Garantie
Versand am selben Tag
bei Bestellung von Lagerware bis 17:00 Uhr (Mo-Fr, Sa bis 14:00 Uhr)
Große Auswahl
von Druckerpatronen, Toner und Druckerzubehör für Ihren Drucker
3 Jahre Garantie
Wir gewähren Ihnen 3 Jahre Garantie auf alle Produkte
Kauf auf Rechnung
Geschäftskunden zahlen einfach und bequem per Rechnung
Mengenrabatt bis 15%
2 gleiche kompatible Produkte = 10% Rabatt
4 gleiche kompatible Produkte = 15% Rabatt
greenline - nachhaltig & umweltschonend drucken
100%
Plastikersparnis
Klimaneutraler
Versand
Umweltfreundliche
Produkt- & Versandverpackung
Wir setzen auf einen klimaneutralen Versand und verpacken möglichst umweltfreundlich
Täglich bis zu 6 Abholungen durch unsere zuverlässigen Logistikpartner.
Hinweis: Alle genannten Bezeichnungen und Marken sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Die aufgeführten Warenzeichen auf unseren Webseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung von Produkten.
Bruttopreise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und sind fett gekennzeichnet.
1 * Gilt nur für Lagerware | * Reichweiten sind Herstellerangaben bei ca. 5% Deckung